Guten Abend in die Runde!
Spontan habe ich mir überlegt, noch schnell beim Leseabend von Vanessa und Melli einzusteigen. Ich mache zwar (zumindest bisher) weder bei ihrer Leseaktion “Mein SuB kommt zu Wort” mit, noch werde ich den ganzen Abend lesen können, aber zumindest ein paar Seiten lesen und ein paar Fragen zu beantworten habe ich mir vorgenommen. Es ist übrigens auch seit Dezember 2013 der erste Leseabend an dem ich teilnehme. Ist doch gerademal 7,5 Jahre her!
Also fangen wir mal mit der ersten Frage an:
18:00: Gleich drei Fragen auf einmal. Wow.
Was liest Du heute Abend? Ist es ein Buch aus Frage 4. der Aktion „Mein SuB kommt zu Wort“ oder hast Du Dir etwas anderes herausgesucht?
Heute Abend lese ich “Frühstück mit Kängurus” von Bill Bryson weiter. Ich fange um Seite 250 an. Da ich nicht an der Aktion teilnehme, hat es damit auch nichts zu tun – ehrlich gesagt stammt das Buch nicht einmal von meinem SuB, es ist ein Re-Read. Die Rezi ist mit knapp 9 Jahren übrigens noch etwas älter, als meine letzte Lesenachtteilnahme.
Würdest Du der Einladung Deiner Protagonist:innen zu einer Einstandsparty folgen und was liefe dabei wohl für Musik?
Nun, es ist kein Roman. Bill Bryson spielt die Hauptrolle des Reisenden und vermutlich würden, weil er sich irgendwie beim Einstellen des Radios vertan hat, den ganzen Abend die schönsten Country-Hits der 50er, 60er und frühen 70er laufen. Was eine Freude.
Bei einer Einstandsparty dürfen Snacks und Getränke natürlich nicht fehlen. Was steht bei Dir heute bereit?
Hier steht außer einem Glas Wasser noch gar nichts bereit. Vielleicht folgt im Laufe des Abends noch etwas.
19:30
Wie gefällt Dir Dein Buch bisher? Ist es von Deinen Lieblingsautor:innen oder hast Du zuvor noch nichts von diesem Autor/dieser Autorin gelesen?
Bill Bryson ist einer meiner Lieblingsautoren. Neue Bücher landen fast zwangsläufig zeitnah auf meinem SuB – von daher konnte ich mir bei der Auswahl meiner Lektüre sehr sicher sein. Viele seiner Bücher habe ich schon mehrmals gelesen – das mache ich generell nicht so häufig. Für Frühstück mit Kängurus ist das das erste Re-Read seit meiner damaligen Rezi und deshalb kann ich das Buch mit immerhin 9 Jahren Abstand nochmal fast von vorne erleben. Ich finde das Buch noch immer ziemlich eindrucksvoll und spannend, frage mich fast 9 Jahre nach meinem ersten Lesen und gut 20 Jahre nach dem Erscheinen, wie es denn heute an den Orten aussehen möge und sehe es sehr skeptisch, dass das Buch in gut 100 Seiten schon wieder zuende ist. Also ja, es gefällt mir. Immernoch.
21:00
Meteorologisch hat bereits der Herbst begonnen. Freust Du Dich schon auf die gemütliche Jahreszeit mit Tee, Kuscheldecke und einem guten Buch?
“Herbst, das ist Sitzen auf dem Sofa || Mit Ingwer-Tee statt Cola und der Strickjacke von Oma”
Ja, Herbst ist in Ordnung, aber irgendwie darf der gerne noch ein paar Wochen draußen bleiben. Hier ist es gerade dieser Tage nochmal richtig warm und da der Sommer ja stellenweise (also immer dann, wenn ich Zeit hätte, um ihn zu genießen) kühl und regnerisch war, wäre es doch ein guter Deal, wenn sich der Herbst nochmal einen Monat zurückhält und wir einstweilen noch etwas Sommer genießen.
22:00
Nach einem Update aus dem Maschinenraum werden mir eure Kommentare inzwischen auch angezeigt. Danke für die zahlreichen Kommentare bis hierher und auf zur vorletzen Frage:
Wir befinden uns schon in der zweiten Jahreshälfte! Welche Reihe möchtest Du in diesem Jahr gerne noch beenden?
Ohje, Reihen beenden? Das klingt nach Abschied. Ich müsste mich endlich mal aufraffen, den dritten Teil von Apocalypsis zu hören, der liegt hier noch als Hörbuch in der Audible-App herum. Ansonsten könnte ich mit der lockeren Zamonien-Reihe von Walter Moers mal auf den neusten Stand kommen, dazu muss ich mir aber erst noch den Bücherdrachen besorgen, der ist nämlich noch nicht hier eingezogen. Aber eigentlich habe ich keine großartigen Reihenabschlüsse eingeplant.
23:00
Und damit ist es schon wieder vorbei. Es ist ja auch nur ein Leseabend und keine Lesenacht. Dann also auf zur letzten Frage:
Fazit – Irgendwann ist leider auch die schönste Party zu Ende. Wie viel hast Du heute Abend gelesen?
Hast Du Anmerkungen zu unserem ersten gemeinsamen Leseabend? Was hat Dir gefallen, was würdest Du Dir für den nächsten Leseabend wünschen?
Schon wieder drei Fragen! Also, gelesen habe ich heute gute 80 Seiten – was okay ist, wenn man bedenkt, dass ich zwischenzeitlich noch einige andere Sachen erledigt habe. Vom Ende meines Buches trennen mich jetzt nur noch rund 70 Seiten, also scheint die Reise durch Australien sich jetzt wirklich dem Ende zuzuneigen.
Was den Leseabend angeht, fand ich ihn schön organisiert. Ich erinnere mich noch an früher, als bei Anka dutzende Blogs mitgemacht haben und man nur noch dabei war, bei anderen zu störbern – das war einfach durch die kleine Gruppe hier viel besser möglich. Auch dass die Fragen am Vorabend nicht stündlich kamen, hat mir gefallen – ich wäre sonst heute kaum hinterher gekommen. Danke an euch für die Organisation!
In diesem Sinne, einen Gute Nacht euch allen!