Romanfresser.de

Über Bücher und Bücherwürmer

Artikel der Kategorie: 3,5 Sterne

Permalink

0

3. Oktober 2021  |  Kategorien 3,5 Sterne

Die Wolf-Gäng 2: Ein finsteres Geheimnis

Es ist auch erstaunlich, wie leergefegt das Internet zu diesen Bändchen ist. Man müsste meinen, jetzt, wo der Film herausgekommen ist, sollten alle möglichen Buchblogger sich mal dieses Büchleins annehmen, aber man findet lediglich ein paar vereinzelte und nicht wirklich … Weiterlesen →

Permalink

0

8. September 2021  |  Kategorien 3,5 Sterne

Charity 05: Die schlafende Armee – Wolfgang Hohlbein

Nach dem vierten Band von Charity geht es nahtlos mit Band 5 weiter. Natürlich sind unsere Freunde noch immer im Kampf gegen die Moroni. Und nachdem wir im letzten Band die Sehenswürdigkeiten des schönen Paris erkunden haben, wird es Zeit … Weiterlesen →

Permalink

0

1. Januar 2021  |  Kategorien 3,5 Sterne

Infinitum: Die Ewigkeit der Sterne – Christopher Paolini

Ich habe noch nie ein Buch von Christopher Paolini gelesen. Ich weiß, dass er der Autor der erfolgreichen Eragon-Reihe ist, ich würde diese Reihe auch ganz gerne noch lesen, aber bis dato kam ich noch nicht dazu. Ich mag allerdings … Weiterlesen →

Permalink

0

20. Februar 2020  |  Kategorien 3,5 Sterne

Douglas Adams Raumschiff Titanic – Terry Jones

Während ich das oben genannte Buch gelesen habe, ist etwas tragisches passiert. Terry Jones, der Hauptautor dieses Buches verstarb, als ich ungefähr auf Seite 180 war. Ich hoffe, dass das nicht mit Störungen im Raum-Zeit-Kontinuum zusammenhängt, die ich ausgelöst habe… … Weiterlesen →

Permalink

0

12. Juni 2019  |  Kategorien 3,5 Sterne

Charity 02: Dunkel ist die Zukunft – Wolfgang Hohlbein

Charity wacht auf. Sie befindet sich in der Kältekammer und findet einen Weg nach draußen, der offenbar von Stone schon vorbereitet wurde. Sie kommt in einer hügeligen Region heraus. Sofort stolpert sie in den ersten Konflikt zwischen einer jungen Frau … Weiterlesen →

Permalink

0

30. Januar 2019  |  Kategorien 3,5 Sterne

Archipel – Inger-Maria Mahlke

Endlich rezensiere ich hier den Gewinner des deutschen Buchpreises 201. Inger-Maria Mahlke gewann mit ihrem Roman Archipel – entgegen meiner persönlichen Präferenzen. Dennoch habe ich das Buch unmittelbar nach der Preisverleihung gekauft, einige Wochen später war es dann nachgedruckt und … Weiterlesen →

Permalink

1

1. November 2018  |  Kategorien 3,5 Sterne

Inferno – Dan Brown

Robert Langdon ist wohl inzwischen einer der bekanntesten Romanfiguren. Drei enorm erfolgreiche Thriller mit ihm habe ich hier bereits rezensiert, seit 2013 liegt nun schon der vierte Band – Inferno – vor. Und auch dieses Buch war enorm erfolgreich. Eine … Weiterlesen →

Permalink

0

6. April 2018  |  Kategorien 3,5 Sterne

Earthly Remains – Donna Leon

Dass Donna Leon wie ein Uhrwerk schreibt, ist keine Neuigkeit. Schon seit den frühen Tagen dieses Blogs begleiten mich die Brunetti-Romane immer mal wieder – mittlerweile habe ich schon den sechsten dieser Romane gelesen. Ich glaube, ich habe nicht für … Weiterlesen →

Permalink

2

16. März 2018  |  Kategorien 3,5 Sterne

Oculus: Am Ende der Zeit – Wolfgang Hohlbein

Der zweite Band erschien ziemlich genau einen Monat nach dem ersten Band und setzt die dort beginnende Handlung ohne Umschweife fort – es funktioniert wieder mit den drei Handlungen des ersten Bandes. Wer die erste Rezi dazu nicht gelesen hat, … Weiterlesen →

Permalink

1

27. Juli 2017  |  Kategorien 3,5 Sterne

Ein plötzlicher Todesfall – J. K. Rowling

Okay, dieses Geständnis wird jetzt den ein- oder anderen Überraschen: Ich habe die Harry-Potter Reihen nie fertig gelesen. Habe ich das auf dem Blog schon mal erzählt? Als Kind im Alter von 6 oder 7 Jahren waren die ersten Harry-Potter … Weiterlesen →

← Ältere Artikel

Menü

  • Startseite
  • Über mich
  • Das Bewertungssystem
  • Lyrikfresser
  • Rezensionen von Einzelbänden
  • Rezensionen zu Reihen
  • Rezensionen zu Kurzgeschichten
  • Abseits der Rezensionen
  • Challenges
  • Ungefressene Bücher
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Die Romanfresser-Ratte

Neueste Beiträge

  • Mein SuB kommt zu Wort: August 2022
  • Zu Lande und in der Luft – Teresa Bloomingdale
  • Koffer auspacken – Kurt Tucholsky
  • Ein lasterhaftes Hotel – Ephraim Kishon
  • Ankündigung: Sommertage: 44 Geschichten für die schönste Zeit des Jahres
  • Die Wolf-Gäng 2: Ein finsteres Geheimnis
  • Mein SuB kommt zu Wort: September 2021

Archive

Suche

Kategorien

  • "Ernste" Literatur (12)
  • 1 Stern (1)
  • 1,5 Sterne (1)
  • 1Q84 – Ein Leseprojekt (26)
  • 2 Sterne (9)
  • 2,5 Sterne (21)
  • 3 Sterne (47)
  • 3,5 Sterne (64)
  • 4 Sterne (103)
  • 4,5 Sterne (76)
  • 5 Sterne (70)
  • 50 Great Short Stories (4)
  • Belletristik (107)
  • Blogprojekt: Der Hexer (69)
  • Challenges (9)
  • Detektiv Conan (5)
  • Die Serapionsbrüder (29)
  • Filmkritiken (9)
  • Gemeinsam Lesen (9)
  • Heftromane Gestern (2)
  • Heftromane Heute (16)
  • Historische Literatur (vor 1939) (20)
  • In eigener Sache (48)
  • Lesefutter (5)
  • Lesenacht (11)
  • Longlist 2018 (22)
  • Lyrikfresser (22)
  • Mein SuB kommt zu Wort (2)
  • Meine Neuzugänge (2)
  • Miss Marple (20)
  • Monatsliste (89)
  • Montagsfrage (300)
  • Neuzugänge (32)
  • Ohne Wertung (8)
  • Revisited (1)
  • Sachbuch (3)
  • Sherlock Holmes (13)
  • Sommertage (3)
  • Suchbegriffe (4)
  • Theater & Dramen (5)
  • Theaterkritiken (5)
  • Über das Lesen (15)
  • Wochenrückblick (2)

Folge dem Blog

Follow on Bloglovin
© 2012-20121by Florian Ostertag | romanfresser.de
All rights reserved.
Top