Romanfresser.de

Über Bücher und Bücherwürmer

Artikel der Kategorie: Blogprojekt: Der Hexer

Permalink

0

12. Juli 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 68 – Die Schattenwerkstatt

Das ist es dann wohl. Das Ende, das letzte Bändchen, die letzten 78 Seiten vom Hexer. Und was für welche: Robert ist zweigeteilt. Denn während er zwar durch das Tor gegangen scheint und sich im Körper eines Kindes stecken zu … Weiterlesen →

Permalink

1

5. Juli 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer von Salem – Die Chronologie

Der Hexer von Salem – Die Chronologie Die Wege des Hexers sind unergründlich. Bisher habe ich es noch nie erlebt, dass eine Serie so chaotisch veröffentlich wurde, wie es beim Hexer von Salem war. Und auch der zugehörige Wikipediaartikel kann … Weiterlesen →

Permalink

1

28. Juni 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 67 – Das Haus der bösen Träume

Roberts Haus ist immer noch nicht fertig – aber seit Howard selbstständig die Baupläne geändert hat und das Haus nun wieder in seinen Originalzustand zurücksetzen lässt, geht es immerhin voran. Und dann kommt Howard auch auf die irrige Idee, dass … Weiterlesen →

Permalink

1

21. Juni 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 66 – Fluch aus der Vergangenheit

Spoiler: Der Vampirartige ist gar nicht mehr so schlüsselhaft. In der heutigen Folge wird das Rätsel um die spannenden Kreaturen in Londons Untergrund gelüftet. Es geht um *trommelwirbel* die Thul Saduun. Wer? Nun, seltsame Kreaturen, die einst die Großen Alten … Weiterlesen →

Permalink

0

14. Juni 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 65: Das Labyrinth von London

Die wichtige Nachricht zuerst: 192 Seiten! Damit ist das der mit Abstand längste Band bisher – aber ich hatte ja angedeutet, dass die letzten vier Bände ziemlich lang werden, denn sie sind es, die das Finale dieser Saga beschreiben. Und … Weiterlesen →

Permalink

0

7. Juni 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 64 – Dämonendämmerung

Das heutige Hexer-Heftchen ist wieder ein Rekord. Es ist unglaublich kurz. Gerademal 69 Seitchen umfasst ist. Ich weiß nicht, ob es DAS kürzeste ist, aber definitiv das Kürzeste dieser Serie – und damit auch das kürzeste Kapitel des Buches. Außerdem … Weiterlesen →

Permalink

0

31. Mai 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 63 – Stadt am Ende der Zeit

Nach den XXL-Ausgaben der letzten Hefte, ist das heutige Heftchen mal wieder ein bisschen kürzer – und ich muss sagen, es ist auch nicht ganz so stark. Aber lest lieber selber. Robert ist wieder in London und treibt sich bei … Weiterlesen →

Permalink

0

24. Mai 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 62 – Der Opferturm

Nachdem klar ist, dass Robert gefangen im Netz ist, gelangt er zu der Erkenntnis, dass er zum Turm muss. Mithilfe eines Begleiters, der völlig desorientiert und willenlos ist, machen sie sich auf den Weg und tatsächlich schaffen sie es zum … Weiterlesen →

Permalink

1

17. Mai 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 61 – Das Dorf der alten Kinder

In einem kleinen Dorf in Schottland spielen sich atemberaubende Geschehnisse ab. Während Howard scheinbar in der Zeit gereist ist, ist Robert mit Inspector Cohen auf der Suche nach Crowley in ein kleines Dorf gekommen, in dem nicht nur alle Bürger … Weiterlesen →

Permalink

0

10. Mai 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 60 – Bote aus dem Jenseits

Diese Bändchen werden immer länger. Lagen die vorigen Bände in der Regel zwischen 70 und 80 eBook-Seiten, sind es heute 111 – also gut und gerne 50% mehr. Und das zum gleichen Preis. Da beschwert man sich doch nicht. Und … Weiterlesen →

← Ältere Artikel

Menü

  • Startseite
  • Über mich
  • Das Bewertungssystem
  • Lyrikfresser
  • Rezensionen von Einzelbänden
  • Rezensionen zu Reihen
  • Rezensionen zu Kurzgeschichten
  • Abseits der Rezensionen
  • Challenges
  • Ungefressene Bücher
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Die Romanfresser-Ratte

Neueste Beiträge

  • Mein SuB kommt zu Wort: August 2022
  • Zu Lande und in der Luft – Teresa Bloomingdale
  • Koffer auspacken – Kurt Tucholsky
  • Ein lasterhaftes Hotel – Ephraim Kishon
  • Ankündigung: Sommertage: 44 Geschichten für die schönste Zeit des Jahres
  • Die Wolf-Gäng 2: Ein finsteres Geheimnis
  • Mein SuB kommt zu Wort: September 2021

Archive

Suche

Kategorien

  • "Ernste" Literatur (12)
  • 1 Stern (1)
  • 1,5 Sterne (1)
  • 1Q84 – Ein Leseprojekt (26)
  • 2 Sterne (9)
  • 2,5 Sterne (21)
  • 3 Sterne (47)
  • 3,5 Sterne (64)
  • 4 Sterne (103)
  • 4,5 Sterne (76)
  • 5 Sterne (70)
  • 50 Great Short Stories (4)
  • Belletristik (107)
  • Blogprojekt: Der Hexer (69)
  • Challenges (9)
  • Detektiv Conan (5)
  • Die Serapionsbrüder (29)
  • Filmkritiken (9)
  • Gemeinsam Lesen (9)
  • Heftromane Gestern (2)
  • Heftromane Heute (16)
  • Historische Literatur (vor 1939) (20)
  • In eigener Sache (48)
  • Lesefutter (5)
  • Lesenacht (11)
  • Longlist 2018 (22)
  • Lyrikfresser (22)
  • Mein SuB kommt zu Wort (2)
  • Meine Neuzugänge (2)
  • Miss Marple (20)
  • Monatsliste (89)
  • Montagsfrage (300)
  • Neuzugänge (32)
  • Ohne Wertung (8)
  • Revisited (1)
  • Sachbuch (3)
  • Sherlock Holmes (13)
  • Sommertage (3)
  • Suchbegriffe (4)
  • Theater & Dramen (5)
  • Theaterkritiken (5)
  • Über das Lesen (15)
  • Wochenrückblick (2)

Folge dem Blog

Follow on Bloglovin
© 2012-20121by Florian Ostertag | romanfresser.de
All rights reserved.
Top