Romanfresser.de

Über Bücher und Bücherwürmer

Artikel der Kategorie: Longlist 2018

Permalink

0

9. Oktober 2018  |  Kategorien Longlist 2018

#dbp18: Die Verleihung

Gestern Abend war es dann endlich so weit. Fast zwei Monate nach Bekanntgabe der Longlist wurde gestern im Kaisersaal des Frankfurter Römer vergeben. Die sechs Nominierten Autor*Innen waren anwesend – eine Pflicht dazu scheint es nicht offiziell zu geben, es … Weiterlesen →

Permalink

0

7. Oktober 2018  |  Kategorien Longlist 2018

#dbp18: Eine dieser Nächte – Christina Viragh

Und das ist auch schon der letzte der zwanzig Romane. Nach gut 130 Seiten Leseproben bin ich nun sehr gespannt auf die Preisverleihung und werde natürlich dem Siegertitel noch eine ausführliche Rezension zukommen lassen. Doch kommen wir erstmal zum letzten … Weiterlesen →

Permalink

0

7. Oktober 2018  |  Kategorien Longlist 2018

#dbp18: Gott der Barbaren – Stephan Thome

Der Autor: Das dritte Mal auf der Shortlist! Bisher hat Stephan Thome vier Romane geschrieben und drei davon erreichten die Shortlist des Deutschen Buchpreises. Ansonsten ist er Sinologe und Philosoph, hat lange in Taipeh geforscht und schreibt inzwischen seit knapp … Weiterlesen →

Permalink

0

6. Oktober 2018  |  Kategorien Longlist 2018

#dbp18: Dunkle Zahlen – Matthias Senkel

Der Autor: Matthias Senkel ist noch verhältnismäßig jung und verhältnismäßig neu im Geschäft, seine ersten Veröffentlichungen sind kaum 15 Jahre alt, dunkle Zahlen ist sein erster Roman. Er bekam für seinen Debütroman einige Preise und auch Dunkle Zahlen war zuvor … Weiterlesen →

Permalink

0

5. Oktober 2018  |  Kategorien Longlist 2018

#dbp18: Der Vogelgott – Susanne Röckel

Die Autorin: Susanne Röckel ist schwerpunktmäßig als Übersetzerin tätig, dutzende Werke hat sie aus dem Englischen und Deutschen übersetzt, gerne auch unter Pseudonym. Zudem schreibt sie gelegentlich – das letzte Buch vor dem aktuellen erschien 2012 – auch eigene Werke. … Weiterlesen →

Permalink

0

4. Oktober 2018  |  Kategorien Longlist 2018

#dbp18: Sülzrather – Josef Oberhoellenzer

Der Autor: Josef Oberhoellenzer sieht nicht aus, wie ein typischer Autor dieser Longlist. Auch sein Oeuvre passt nicht ganz zur restlichen Besetzung. Fünf Bücher in fünfundzwanzig Jahren bei einem kleinen Verlag aus Südtirol. Die Longlist-Nominierung scheint auch seine erste Auszeichnung … Weiterlesen →

Permalink

0

3. Oktober 2018  |  Kategorien Longlist 2018

#dbp18: Hysteria – Eckhart Nickel

Das heutige Buch ist beim Piper-Verlag erschienen, der bisher noch keinen Buchpreis erhalten ist – und der Verlag ist auch keiner der typischen Verdächtigen Die Frage ist, ob das Buch dann auch untypisch ist? Der Autor: Herausgeber einer Literaturzeitschrift, wird … Weiterlesen →

Permalink

0

2. Oktober 2018  |  Kategorien Longlist 2018

#dbp18: Heimkehr nach Fukushima – Adolf Muschg

Der Autor: Ein Hochschulprofessor! An der ETH Zürich lehrte Muschg bis 1999 deutsche Sprache und Literatur. Er ist eine nicht unumstrittene Figur, schreibt seit über 40 Jahren schon eigene Werke und darf schon einige Literaturpreise sein Eigen nennen. Für den … Weiterlesen →

Permalink

0

23. September 2018  |  Kategorien Longlist 2018

#dbp18: Hier ist noch alles möglich – Gianna Molinari

Die Autorin: Gianna Molinari ist eine noch recht junge Autorin aus der Schweiz. Hier ist noch alles möglich ist ihr erster Roman, schon das Manuskript wurde prämiert, das Buch gewann prompt den Robert-Walser-Preis. Sie hat literarisches Schreiben studiert, man könnte … Weiterlesen →

Permalink

0

21. September 2018  |  Kategorien Longlist 2018

#dbp18: Archipel – Inger-Maria Mahlke

Die Autorin: Ihr erstes Buch handelte vom Beschwerdemanagement bei der Polizei, seit 2010 schreibt sie Romane und Archipel ist nun schon ihr vierter. Zwar ist es ihre erste Nominierung für den Buchpreis, sie bekam jedoch schon zahlreiche andere Preise zugesprochen … Weiterlesen →

← Ältere Artikel

Menü

  • Startseite
  • Über mich
  • Das Bewertungssystem
  • Lyrikfresser
  • Rezensionen von Einzelbänden
  • Rezensionen zu Reihen
  • Rezensionen zu Kurzgeschichten
  • Abseits der Rezensionen
  • Challenges
  • Ungefressene Bücher
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Die Romanfresser-Ratte

Neueste Beiträge

  • Mein SuB kommt zu Wort: August 2022
  • Zu Lande und in der Luft – Teresa Bloomingdale
  • Koffer auspacken – Kurt Tucholsky
  • Ein lasterhaftes Hotel – Ephraim Kishon
  • Ankündigung: Sommertage: 44 Geschichten für die schönste Zeit des Jahres
  • Die Wolf-Gäng 2: Ein finsteres Geheimnis
  • Mein SuB kommt zu Wort: September 2021

Archive

Suche

Kategorien

  • "Ernste" Literatur (12)
  • 1 Stern (1)
  • 1,5 Sterne (1)
  • 1Q84 – Ein Leseprojekt (26)
  • 2 Sterne (9)
  • 2,5 Sterne (21)
  • 3 Sterne (47)
  • 3,5 Sterne (64)
  • 4 Sterne (103)
  • 4,5 Sterne (76)
  • 5 Sterne (70)
  • 50 Great Short Stories (4)
  • Belletristik (107)
  • Blogprojekt: Der Hexer (69)
  • Challenges (9)
  • Detektiv Conan (5)
  • Die Serapionsbrüder (29)
  • Filmkritiken (9)
  • Gemeinsam Lesen (9)
  • Heftromane Gestern (2)
  • Heftromane Heute (16)
  • Historische Literatur (vor 1939) (20)
  • In eigener Sache (48)
  • Lesefutter (5)
  • Lesenacht (11)
  • Longlist 2018 (22)
  • Lyrikfresser (22)
  • Mein SuB kommt zu Wort (2)
  • Meine Neuzugänge (2)
  • Miss Marple (20)
  • Monatsliste (89)
  • Montagsfrage (300)
  • Neuzugänge (32)
  • Ohne Wertung (8)
  • Revisited (1)
  • Sachbuch (3)
  • Sherlock Holmes (13)
  • Sommertage (3)
  • Suchbegriffe (4)
  • Theater & Dramen (5)
  • Theaterkritiken (5)
  • Über das Lesen (15)
  • Wochenrückblick (2)

Folge dem Blog

Follow on Bloglovin
© 2012-20121by Florian Ostertag | romanfresser.de
All rights reserved.
Top