Romanfresser.de

Über Bücher und Bücherwürmer

Artikel der Kategorie: “Ernste” Literatur

Permalink

1

4. April 2013  |  Kategorien "Ernste" Literatur, 5 Sterne

Die Welt auf dem Kopf–Milena Agus

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar bei Vorablesen gewonnen. Vielen Dank dafür an den Deutschen Taschenbuch Verlag (für das Hardcover…) Wir befinden uns ein einem dreistöckigen Haus. Oben wohnt ein relativ reicher Violinist, in der Mitte die Ich-Erzählerin, eine Studentin … Weiterlesen →

Permalink

3

30. März 2013  |  Kategorien "Ernste" Literatur, 4 Sterne

Inside Wikileaks–Daniel Domscheit-Berg

Es steht eine Rezensionswelle ins Haus. Irgendwie müssen ja die Bücher der 7 Days 7 Books Aktion auch mal besprochen werden. In Inside Wikileaks beschreibt Domscheit-Berg quasi seine Autobiographie. Er ist Netzwerktechniker und lernt Julian Assange quasi per Zufall kennen. … Weiterlesen →

Permalink

5

28. März 2013  |  Kategorien "Ernste" Literatur, 4 Sterne

The Catcher in The Rye – J. D. Salinger

Dieses Buch gilt als moderner Klassiker. Es ist von 1951 und spielt in New York und zeigt etwas über die Jugend und deren Hoffnungen und Ziele. Ich habe das Buch vor einiger Zeit gekauft und nun, anlässlich der Lesenacht fertiggelesen. … Weiterlesen →

Permalink

3

14. März 2013  |  Kategorien "Ernste" Literatur, 3,5 Sterne

Brave new World – Aldous Huxley

Wir haben dieses Buch im Englischunterricht angelesen. Dann bekamen wir eine neue Lehrerin und wir haben damit aufgehört. Nach drei Kapiteln. Ohne, dass die Haupthandlung begann. Diese Kapitel erklären die Bukanowskifizierung und die Konditionierung, sie erklären, wie die Brave new … Weiterlesen →

Permalink

2

28. Februar 2013  |  Kategorien "Ernste" Literatur, 2 Sterne

Der Aufmacher – Günter Wallraff

1977 war Günter Wallraff für dreieinhalb Monate unter dem Namen “Hans Esser” bei BILD in Hannover und schrieb darüber sein fast schon legendäres Buch “Der Aufmacher”. In dem Buch beschreibt Wallraff mehr oder weniger chronologisch seine Erfahrungen bei Bild. Man … Weiterlesen →

Permalink

2

21. Februar 2013  |  Kategorien "Ernste" Literatur, 4 Sterne

Ganz unten – Günter Wallraff

Zwischen 1983 und 1985 war Günter Wallraff als türkischer Gastarbeiter verkleidet und arbeitete zwei Jahre lang bei verschiedenen Firmen. Als Anmerkung zu Anfang muss ich sagen, ich habe zufällig bei Ebay eine Erstausgabe erstanden – ich weiß, dass das Buch … Weiterlesen →

Permalink

2

28. Dezember 2012  |  Kategorien "Ernste" Literatur, 5 Sterne

Nachrichten aus einem unbekannten Universum – Frank Schätzing

Auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für eine Freundin bin ich über dieses Buch gestolpert und habe beschlossen, dass es interessant aussieht und zu der Person passen könnte. Einige Wochen später bin in die Buchhandlung und habe mir das Buch … Weiterlesen →

Permalink

0

9. November 2012  |  Kategorien "Ernste" Literatur, 5 Sterne

Für ein Lied und hundert Lieder – Liao Yiwu

Kennt ihr das? In seiner Lieblingsbuchhandlung steht schon seit Wochen ein Buch. Man nimmt es immer wieder in die Hand, riecht daran, liest den Klappentext, liest vielleicht auch mal einige Auszüge und lässt es immer wieder liegen. Man kommt einige … Weiterlesen →

Permalink

0

19. Oktober 2012  |  Kategorien "Ernste" Literatur, 4 Sterne

Wer bin ich und wenn ja, wie viele? – Richard David Precht

Eine philosophische Reise – so untertitelt sich das Buch. Und genau das ist es auch. In “Wer bin ich und wenn ja, wie viele” erzählt Richard David Precht etwas über die Philosophie und ihre Vergangenheit. Das ganze ist in drei … Weiterlesen →

Permalink

1

21. September 2012  |  Kategorien "Ernste" Literatur, 5 Sterne

1984 – George Orwell

Nachdem wir letztes Mal schon ein ziemlich ernstes Buch hatten, machen wir heute mit dem Standardwerk der totalen Überwachung weiter. 1984 beschreibt eine Welt der totalen Überwachung. Es gibt drei Kontinente, von denen sich zwei ständig im Krieg befinden, um … Weiterlesen →

← Ältere Artikel

Menü

  • Startseite
  • Über mich
  • Das Bewertungssystem
  • Lyrikfresser
  • Rezensionen von Einzelbänden
  • Rezensionen zu Reihen
  • Rezensionen zu Kurzgeschichten
  • Abseits der Rezensionen
  • Challenges
  • Ungefressene Bücher
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Die Romanfresser-Ratte

Neueste Beiträge

  • Mein SuB kommt zu Wort: August 2022
  • Zu Lande und in der Luft – Teresa Bloomingdale
  • Koffer auspacken – Kurt Tucholsky
  • Ein lasterhaftes Hotel – Ephraim Kishon
  • Ankündigung: Sommertage: 44 Geschichten für die schönste Zeit des Jahres
  • Die Wolf-Gäng 2: Ein finsteres Geheimnis
  • Mein SuB kommt zu Wort: September 2021

Archive

Suche

Kategorien

  • "Ernste" Literatur (12)
  • 1 Stern (1)
  • 1,5 Sterne (1)
  • 1Q84 – Ein Leseprojekt (26)
  • 2 Sterne (9)
  • 2,5 Sterne (21)
  • 3 Sterne (47)
  • 3,5 Sterne (64)
  • 4 Sterne (103)
  • 4,5 Sterne (76)
  • 5 Sterne (70)
  • 50 Great Short Stories (4)
  • Belletristik (107)
  • Blogprojekt: Der Hexer (69)
  • Challenges (9)
  • Detektiv Conan (5)
  • Die Serapionsbrüder (29)
  • Filmkritiken (9)
  • Gemeinsam Lesen (9)
  • Heftromane Gestern (2)
  • Heftromane Heute (16)
  • Historische Literatur (vor 1939) (20)
  • In eigener Sache (48)
  • Lesefutter (5)
  • Lesenacht (11)
  • Longlist 2018 (22)
  • Lyrikfresser (22)
  • Mein SuB kommt zu Wort (2)
  • Meine Neuzugänge (2)
  • Miss Marple (20)
  • Monatsliste (89)
  • Montagsfrage (300)
  • Neuzugänge (32)
  • Ohne Wertung (8)
  • Revisited (1)
  • Sachbuch (3)
  • Sherlock Holmes (13)
  • Sommertage (3)
  • Suchbegriffe (4)
  • Theater & Dramen (5)
  • Theaterkritiken (5)
  • Über das Lesen (15)
  • Wochenrückblick (2)

Folge dem Blog

Follow on Bloglovin
© 2012-20121by Florian Ostertag | romanfresser.de
All rights reserved.
Top