Romanfresser.de

Über Bücher und Bücherwürmer

Artikel der Kategorie: Die Serapionsbrüder

Permalink

0

22. Mai 2016  |  Kategorien Die Serapionsbrüder

Serapionsbrüder #28: Die Königsbraut

Mit der letzten Geschichte der Serapionsbrüder kommt nochmal ein Märchen aufs Papier, das von Serapionsbruder Vinzenz geschrieben wurde. Tatsächlich handelt es sich damit auch um die einzige Geschichte, die Vinzenz vorträgt und gleichzeitig um eine Geschichte, die mir sogar vage … Weiterlesen →

Permalink

0

15. Mai 2016  |  Kategorien Die Serapionsbrüder

Serapionsbrüder #27: Vampirismus

Die letzte kurze Geschichte, die Cyprian erzählt, beschäftigt sich noch einmal mit sehr düsteren Gestalten, namentlich den Vampiren. Und so düster wie die Gestalten sind, ist auch das Setting der Geschichte. Ein Graf kommt von einer Reise zurück und möchte … Weiterlesen →

Permalink

0

8. Mai 2016  |  Kategorien Die Serapionsbrüder

Serapionsbrüder #26: Der Zusammenhang der Dinge

Der letzte Abend der Serapionsbrüder hat begonnen. Drei Geschichten bekommen wir noch zu hören, bevor der Kreis der Serapionsbrüder endgültig auseinandertritt – kurz gesagt geht es nun so langsam auf das Ende dieses Blogprojekts zu – und der Zusammenhang der … Weiterlesen →

Permalink

0

1. Mai 2016  |  Kategorien Die Serapionsbrüder

Serapionsbrüder #25: Erscheinungen

Im Vergleich zu letzter Woche fällt sofort auf: Es gibt wieder eine echte Geschichte, eine kleine abschließende Geschichte des Abends. Da diese nicht zu wirklicher Heiterkeit führt, muss hinterher noch ein bisschen gesungen werden, bis die Brüder in erzwungener Heiterkeit … Weiterlesen →

Permalink

0

24. April 2016  |  Kategorien Die Serapionsbrüder

Serapionsbrüder #24: Zacharias Werner

Diese kurze Geschichte ändert vollends die Erzählform. Normalerweise erzählen die Serapionsbrüder immer reihum eine Geschichte, die sie selbst erfunden haben, die in einer fiktiven Welt spielt. Heute gibt es allerdings keine fiktive Welt, nicht einmal wirklich eine Geschichte, sondern nur … Weiterlesen →

Permalink

0

17. April 2016  |  Kategorien Die Serapionsbrüder

Serapionsbrüder #23: Signor Formica

Signor Formica wird als Novelle eingeführt und ist mit gut hundert Seiten der umfangreichste Text in der Sammlung der Serapionsbrüder. Es ist eine Geschichte, die wieder relativ bekannt ist und die es auch in eigenständigen Ausgaben zu erwerben gibt – … Weiterlesen →

Permalink

0

10. April 2016  |  Kategorien Die Serapionsbrüder

Serapionsbrüder #22: Der Baron von B

Unmittelbar im Anschluss an die Geschichte zum Glücksspiel kommt von Cyprian und es ist eine kleine Erzählung, die er in der Ich-Perspektive erzählt, um etwas mehr Spannung zu erzeugen. Der Ich-Erzähler ist der junge Violinist Carl. Der Baron von B … Weiterlesen →

Permalink

0

3. April 2016  |  Kategorien Die Serapionsbrüder

Serapionsbrüder #21: Spieler-Glück

And now to something completely different. Sprechen wir über Spielsucht. Ein wirklich ernstzunehmendes Thema, auch moralisch komplex, weil man als Spielbank ja nur durch die Spielsucht seiner Kunden überleben kann. Wie komme ich darauf? In der heutigen Geschichte geht es … Weiterlesen →

Permalink

0

27. März 2016  |  Kategorien Die Serapionsbrüder

Serapionsbrüder #20: Das Fräulein von Scuderi

Im Anaconda-Verlag gibt es kleine Hardcover-Klassiker an Bahnhöfen für zwei, drei Euro. Und in dieser Reihe fast schon omnipräsent ist das Fräulein von Scuderi. Wikipedia schreibt davon, dass die Geschichte wohl die erste deutsche Kriminalnovelle sei. Und hier in dieser … Weiterlesen →

Permalink

0

20. März 2016  |  Kategorien Die Serapionsbrüder

Serapionsbrüder #19: Der unheimliche Gast

Die letzte Geschichte des fünften serapiontischen Abends ist erneut eine Gruselgeschichte – und was für eine. Ottmar erzählt diese Geschichte im zunächst kleinen Kreis. Bei einer vornehmen Majorsfamilie sitzt man des Abends zum Punsch zusammen und erzählt sich verschiedene Spukgeschichten, … Weiterlesen →

← Ältere Artikel

Menü

  • Startseite
  • Über mich
  • Das Bewertungssystem
  • Lyrikfresser
  • Rezensionen von Einzelbänden
  • Rezensionen zu Reihen
  • Rezensionen zu Kurzgeschichten
  • Abseits der Rezensionen
  • Challenges
  • Ungefressene Bücher
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Die Romanfresser-Ratte

Neueste Beiträge

  • Mein SuB kommt zu Wort: August 2022
  • Zu Lande und in der Luft – Teresa Bloomingdale
  • Koffer auspacken – Kurt Tucholsky
  • Ein lasterhaftes Hotel – Ephraim Kishon
  • Ankündigung: Sommertage: 44 Geschichten für die schönste Zeit des Jahres
  • Die Wolf-Gäng 2: Ein finsteres Geheimnis
  • Mein SuB kommt zu Wort: September 2021

Archive

Suche

Kategorien

  • "Ernste" Literatur (12)
  • 1 Stern (1)
  • 1,5 Sterne (1)
  • 1Q84 – Ein Leseprojekt (26)
  • 2 Sterne (9)
  • 2,5 Sterne (21)
  • 3 Sterne (47)
  • 3,5 Sterne (64)
  • 4 Sterne (103)
  • 4,5 Sterne (76)
  • 5 Sterne (70)
  • 50 Great Short Stories (4)
  • Belletristik (107)
  • Blogprojekt: Der Hexer (69)
  • Challenges (9)
  • Detektiv Conan (5)
  • Die Serapionsbrüder (29)
  • Filmkritiken (9)
  • Gemeinsam Lesen (9)
  • Heftromane Gestern (2)
  • Heftromane Heute (16)
  • Historische Literatur (vor 1939) (20)
  • In eigener Sache (48)
  • Lesefutter (5)
  • Lesenacht (11)
  • Longlist 2018 (22)
  • Lyrikfresser (22)
  • Mein SuB kommt zu Wort (2)
  • Meine Neuzugänge (2)
  • Miss Marple (20)
  • Monatsliste (89)
  • Montagsfrage (300)
  • Neuzugänge (32)
  • Ohne Wertung (8)
  • Revisited (1)
  • Sachbuch (3)
  • Sherlock Holmes (13)
  • Sommertage (3)
  • Suchbegriffe (4)
  • Theater & Dramen (5)
  • Theaterkritiken (5)
  • Über das Lesen (15)
  • Wochenrückblick (2)

Folge dem Blog

Follow on Bloglovin
© 2012-20121by Florian Ostertag | romanfresser.de
All rights reserved.
Top