Romanfresser.de

Über Bücher und Bücherwürmer

Artikel der Kategorie: 3,5 Sterne

Permalink

1

9. Juni 2017  |  Kategorien 3,5 Sterne

Die Klavierspielerin – Elfriede Jelinek

Eine Nobelpreisgewinnerin! Es passiert schon selten genug, dass sich ein Gewinner des Literaturnobelpreises in diesen Blog verirrt und dann auch noch eine auf Deutsch schreibende Frau. Sie ist Österreicherin, gewann den Preis im Jahr 2004 – das Buch, über das … Weiterlesen →

Permalink

0

17. Mai 2017  |  Kategorien 3,5 Sterne

Der schwarze Mond – Gabriele Beyerlein

Ich bin ja immer für hübsch gemachte Kinder- und Jugendbücher zu haben, nicht nur, weil mir das für meinen späteren Beruf gut tut, wenn ich da über einen gewissen Fundus verfüge, sondern auch, weil schöne Kinderbücher auch toll zu lesen … Weiterlesen →

Permalink

1

15. März 2017  |  Kategorien 3,5 Sterne

Das Böse unter der Sonne – Agatha Christie

Ein drittes Hörbuch habe ich noch! Mit diesem Buch geht eine kleine Serie zu Ende, in der ich insgesamt drei Hörbücher von Agatha Christie rezensiere. Dieses dritte Hörbuch habe ich in der Stadtbibliothek gefunden, es war das einzige ungekürzte Hörbuch, … Weiterlesen →

Permalink

0

25. Januar 2017  |  Kategorien 3,5 Sterne

Streifzüge durch das Abendland – Bill Bryson

Es ist einige Zeit her, seit ich das letzte Buch von Bill Bryson gelesen habe. Zwar habe ich in der Zwischenzeit das ein- oder andere Buch von ihm erneut gelesen – er ist und bleibt einfach einer meiner Lieblingsautoren, wenn … Weiterlesen →

Permalink

1

14. Dezember 2016  |  Kategorien 3,5 Sterne

Fernsehen: Jetzt auch als Buch – Philipp Walulis

Walulis sieht fern war der Name einer Fernsehsendung, die mit den Mitteln der Satire und der Parodie Mechanismen von Fernsehgenres aufzeigt, so wurde beispielsweise „Der typische Tatort in 100 Sekunden“ gezeigt oder die verschiedenen Typen von Late-Night-Sendungen gegenübergestellt. Und – … Weiterlesen →

Permalink

1

7. Dezember 2016  |  Kategorien 3,5 Sterne

Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl – Clemens Brentano

Heute geht es mit der unregelmäßigen Serie von romantischen Erzählungen weiter – mit einer Geschichte, die mir mal wieder meine Titelzeile sprengt. Aber gut, das hatte Brentano sicherlich nicht beabsichtigt. Es ist eine kleine Geschichte, vielleicht am ehesten noch als … Weiterlesen →

Permalink

0

12. Oktober 2016  |  Kategorien 3,5 Sterne

Lasset die Kinder zu mir kommen – Donna Leon

Nach meinem ersten Leseversuch im April 2013 (2 Bände), folgten weitere Donna-Leon Rezis im Oktober 2013, im Dezember 2014 und im Mai 2015. Höchste Zeit also, sich mal wieder einen neuen Krimi über Guido Brunetti vorzunehmen. Dieses Mal ist es … Weiterlesen →

Permalink

0

24. August 2016  |  Kategorien 3,5 Sterne

Eine magische Weltgeschichte: Die acht Zepter – Marco Wagner

Mal wieder gibt es ein Rezensionsexemplar auf diesem Blog. Marco Wagner fragte per Mail an, ob nicht sein Roman zu meinem Blog passen könnte und Titel und das wirklich hübsche Cover haben mich angesprochen, auch der Klappentext klang sehr hübsch … Weiterlesen →

Permalink

1

19. August 2016  |  Kategorien 3,5 Sterne

Kein Spaß ohne Hanni und Nanni (#04)

Der heutige Band ist fürs erste der letzte von Enid Blyton geschriebene und auch hier wird Christa Kupfer als Übersetzerin angegeben – und in den neuen Auflagen steht sogar etwas von einer Frauke Heithecker, die die neuere Bearbeitung übernommen hat. … Weiterlesen →

Permalink

0

3. August 2016  |  Kategorien 3,5 Sterne

Hanni und Nanni schmieden neue Pläne (#02)

Auch der zweite Band der Reihe ist noch eine Übersetzung der englischen Bände, das englische Original erschien im Jahr 1942 unter dem Titel „The O’Sullivan Twins“ und hier wird nicht nur deutlich, dass den Zwillingen im Deutschen ein „O“ geklaut … Weiterlesen →

Neuere Artikel →
← Ältere Artikel

Menü

  • Startseite
  • Über mich
  • Das Bewertungssystem
  • Lyrikfresser
  • Rezensionen von Einzelbänden
  • Rezensionen zu Reihen
  • Rezensionen zu Kurzgeschichten
  • Abseits der Rezensionen
  • Challenges
  • Ungefressene Bücher
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Die Romanfresser-Ratte

Neueste Beiträge

  • Mein SuB kommt zu Wort: August 2022
  • Zu Lande und in der Luft – Teresa Bloomingdale
  • Koffer auspacken – Kurt Tucholsky
  • Ein lasterhaftes Hotel – Ephraim Kishon
  • Ankündigung: Sommertage: 44 Geschichten für die schönste Zeit des Jahres
  • Die Wolf-Gäng 2: Ein finsteres Geheimnis
  • Mein SuB kommt zu Wort: September 2021

Archive

Suche

Kategorien

  • "Ernste" Literatur (12)
  • 1 Stern (1)
  • 1,5 Sterne (1)
  • 1Q84 – Ein Leseprojekt (26)
  • 2 Sterne (9)
  • 2,5 Sterne (21)
  • 3 Sterne (47)
  • 3,5 Sterne (64)
  • 4 Sterne (103)
  • 4,5 Sterne (76)
  • 5 Sterne (70)
  • 50 Great Short Stories (4)
  • Belletristik (107)
  • Blogprojekt: Der Hexer (69)
  • Challenges (9)
  • Detektiv Conan (5)
  • Die Serapionsbrüder (29)
  • Filmkritiken (9)
  • Gemeinsam Lesen (9)
  • Heftromane Gestern (2)
  • Heftromane Heute (16)
  • Historische Literatur (vor 1939) (20)
  • In eigener Sache (48)
  • Lesefutter (5)
  • Lesenacht (11)
  • Longlist 2018 (22)
  • Lyrikfresser (22)
  • Mein SuB kommt zu Wort (2)
  • Meine Neuzugänge (2)
  • Miss Marple (20)
  • Monatsliste (89)
  • Montagsfrage (300)
  • Neuzugänge (32)
  • Ohne Wertung (8)
  • Revisited (1)
  • Sachbuch (3)
  • Sherlock Holmes (13)
  • Sommertage (3)
  • Suchbegriffe (4)
  • Theater & Dramen (5)
  • Theaterkritiken (5)
  • Über das Lesen (15)
  • Wochenrückblick (2)

Folge dem Blog

Follow on Bloglovin
© 2012-20121by Florian Ostertag | romanfresser.de
All rights reserved.
Top