Romanfresser.de

Über Bücher und Bücherwürmer

Artikel der Kategorie: Historische Literatur (vor 1939)

Permalink

2

12. Januar 2013  |  Kategorien 3 Sterne, Historische Literatur (vor 1939), Theater & Dramen

Die Jungfrau von Orleans–Friedrich Schiller

Und hier ist auch schon das erste Werk aus der Reihe Schullektüre. Die Jungfrau von Orleans verarbeitet den Stoff um Jeanne d’Arc. Ein junges Mädchen bekommt einen göttlichen Auftrag und verlässt ihre Heimat. Sie soll Frankreich zum Sieg gegen die … Weiterlesen →

Permalink

1

26. Dezember 2012  |  Kategorien 4,5 Sterne, Historische Literatur (vor 1939)

Der kleine Lord – Frances Hodgson Burnett

Von Hodgson Burnett kennt man eigentlich nur wenige Bücher. Den kleinen Lord und den geheimen Garten sind ihre bekanntesten Werke. An diesem wunderschönen zweiten Weihnachtsfeiertag nehme ich mir ersteren vor. Der Film zu dem Buch kommt jedes Jahr im Fernsehen … Weiterlesen →

Permalink

2

24. Dezember 2012  |  Kategorien 5 Sterne, Historische Literatur (vor 1939)

Eine Weihnachtsgeschichte – Charls Dickens

Fröhliche Weihnachten! An dieser Stelle gehört sich natürlich ein Weihnachtsbuch und was könnte es da besseres geben als die bekannte Geschichte um Ebenezer Scrooge? Der geizige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge wird nachts vom Geist seines verstorbenen Teilhabers besucht, der ihm den … Weiterlesen →

Permalink

0

21. Dezember 2012  |  Kategorien 4,5 Sterne, Historische Literatur (vor 1939)

Dr. Jekyll und Mr. Hyde–Robert Louis Stevenson

Stevenson hatten wir doch schonmal? Genau, denn die Schatzinsel stammt vom gleichen Autor. Eigentlich heißt das Buch ja “Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde” – wir belassen es mal bei Dr. Jekyll und Mr. Hyde, so wie … Weiterlesen →

Permalink

3

14. September 2012  |  Kategorien "Ernste" Literatur, 4,5 Sterne, Historische Literatur (vor 1939)

Herr der Fliegen – William Golding

Vor einiger Zeit hatten wir Robinson Crusoe in diesem Blog. Heute haben wir ein Buch, das die komplette Umkehrung davon ist. Ich hatte es damals schon erwähnt, der Herr der Fliegen ist es. Eine Gruppe sechs- bis zwölfjähriger wird wegen … Weiterlesen →

Permalink

0

11. September 2012  |  Kategorien 3,5 Sterne, Historische Literatur (vor 1939)

Pinocchio–Carlo Collodi

Pinocchio ist auch ein Klassiker, der hundertfach adaptiert wurde. Es gibt Opern, Filme, ein Ballett, Musicals, Sekundärliteratur und vieles mehr. Es geht um einen geschnitzten Holzjungen, der ausreist, seinen Schöpfer ins Gefängnis bringt, sich aber immer wieder reumütig zeigt. Er … Weiterlesen →

Permalink

0

28. August 2012  |  Kategorien 4 Sterne, Historische Literatur (vor 1939)

Robinson Crusoe – Daniel Defoe

Muss man einen solchen Klassiker noch bewerten? Warum nicht? Die Handlung sollte ja jedem weitestgehend bekannt sein. Ein junger Mann erleidet Schiffbruch und lebt 28 Jahre lang allein auf einer unbewohnten Insel. Dort beginnt er Ackerbau zu betreiben, erstarkt in … Weiterlesen →

Permalink

0

16. August 2012  |  Kategorien 4,5 Sterne, Historische Literatur (vor 1939)

Das Dschungelbuch – Rudyard Kipling

Der Name Rudyard Kipling dürfte vielen Leuten zunächst wenig sagen, das Dschungelbuch hingegen, die Geschichte, wie Mowgli im Wald aufwächst, kennt jedoch fast jeder. Für alle, die die Geschichte nicht kennen: Ein kleiner indischer Junge wird durch einen Überfall von … Weiterlesen →

Permalink

1

7. August 2012  |  Kategorien 4 Sterne, Historische Literatur (vor 1939)

Die Schatzinsel – Robert L. Stevenson

Die Schatzinsel zählt zu den großen Werken der Jugendliteratur – von denen ich mir in naher Zukunft 20 Werke ansehen werde. Es ist der bekannteste Roman des Autors. Sie erzählt die Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz. Jim, Sohn einer Gastwirtin, … Weiterlesen →

Permalink

0

26. Juli 2012  |  Kategorien 5 Sterne, Historische Literatur (vor 1939)

Stolz und Vorurteil–Jane Austen

Jane Austen gehört zu den wichtigsten Autoren angelsächsischer Literatur. Stolz und Vorurteil zählt zu ihren Hauptwerken und zu den größten Werken englischer Literatur. Stolz und Vorurteil beschreibt die Entwicklung eines Pärchens, die über lange Krisen reifen müssen, um ihre gemeinsame … Weiterlesen →

Neuere Artikel →

Menü

  • Startseite
  • Über mich
  • Das Bewertungssystem
  • Lyrikfresser
  • Rezensionen von Einzelbänden
  • Rezensionen zu Reihen
  • Rezensionen zu Kurzgeschichten
  • Abseits der Rezensionen
  • Challenges
  • Ungefressene Bücher
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Die Romanfresser-Ratte

Neueste Beiträge

  • Zu Lande und in der Luft – Teresa Bloomingdale
  • Koffer auspacken – Kurt Tucholsky
  • Ein lasterhaftes Hotel – Ephraim Kishon
  • Ankündigung: Sommertage: 44 Geschichten für die schönste Zeit des Jahres
  • Die Wolf-Gäng 2: Ein finsteres Geheimnis
  • Mein SuB kommt zu Wort: September 2021
  • Charity 05: Die schlafende Armee – Wolfgang Hohlbein

Archive

Suche

Kategorien

  • "Ernste" Literatur (12)
  • 1 Stern (1)
  • 1,5 Sterne (1)
  • 1Q84 – Ein Leseprojekt (26)
  • 2 Sterne (9)
  • 2,5 Sterne (21)
  • 3 Sterne (47)
  • 3,5 Sterne (64)
  • 4 Sterne (103)
  • 4,5 Sterne (76)
  • 5 Sterne (70)
  • 50 Great Short Stories (4)
  • Belletristik (107)
  • Blogprojekt: Der Hexer (69)
  • Challenges (9)
  • Detektiv Conan (5)
  • Die Serapionsbrüder (29)
  • Filmkritiken (9)
  • Gemeinsam Lesen (9)
  • Heftromane Gestern (2)
  • Heftromane Heute (16)
  • Historische Literatur (vor 1939) (20)
  • In eigener Sache (48)
  • Lesefutter (5)
  • Lesenacht (11)
  • Longlist 2018 (22)
  • Lyrikfresser (22)
  • Mein SuB kommt zu Wort (1)
  • Meine Neuzugänge (2)
  • Miss Marple (20)
  • Monatsliste (89)
  • Montagsfrage (300)
  • Neuzugänge (32)
  • Ohne Wertung (8)
  • Revisited (1)
  • Sachbuch (3)
  • Sherlock Holmes (13)
  • Sommertage (3)
  • Suchbegriffe (4)
  • Theater & Dramen (5)
  • Theaterkritiken (5)
  • Über das Lesen (15)
  • Wochenrückblick (2)

Folge dem Blog

Follow on Bloglovin
© 2012-20121by Florian Ostertag | romanfresser.de
All rights reserved.
Top