Romanfresser.de

Über Bücher und Bücherwürmer

Artikel der Kategorie: Blogprojekt: Der Hexer

Permalink

0

22. Februar 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 49 – Das unheimliche Luftschiff

Das heutige Bändchen beschäftigt sich nicht mit Robert – und stammt, wie wir im Vorwort erfahren auch nicht von Hohlbein selbst sonden vom Perry Rhodan Autor Arndt Ellmer bzw. Wolfgang Kehl. Es handelt sich um den ersten Teil eines kleinen … Weiterlesen →

Permalink

0

15. Februar 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 48 – Die Rache des Schwertes

Robert befindet sich mit einem Gefährten auf den Weg nach Alexandria um von dort zurück nach London zu kommen. Doch sein Gefährte lässt ihn eines Nachts alleine, sodass er sich seinen Weg zur nächsten Oase selbst durchschlagen muss, wo er … Weiterlesen →

Permalink

0

8. Februar 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 47 – Das Auge des Satans

Oh yeah! Nach zwei Wochen ohne Hexer-Heftchen geht es heute endlich mal weiter. Ich rechne Ende des Monats mal durch, wie viel ich nachzuholen habe, um parallel zum Erscheinen des letzten Heftes damit durch zu sein – also erwartet euch … Weiterlesen →

Permalink

0

21. Januar 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 46 – In der Festung des Dschinn

Die heutige Folge ist relativ flott erzählt. Robert kommt mitten im Orient in einer Moschee an, wird von Einheimischen gejagt, von der verrückten schottischen Armee aufgegriffen, von den Streitern eines komischen Nekromanten angegriffen und entführt und in dessen innersten Bereich … Weiterlesen →

Permalink

1

11. Januar 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 45 – Das Hirn von London

Das heutige Hexer-Heftchen greift mal wieder ein bekanntes Thema der Literatur auf, denn wir befinden uns heute bei den Baskervilles. Obgleich tatsächlich noch nichts über Sherlock Holmes gelesen habe, ist mir der Name der Geschichte natürlich einen Begriff. Robert wird … Weiterlesen →

Permalink

1

4. Januar 2015  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 44 – Die seelenlosen Killer

Nonstop geht es hier im neuen Jahr weiter, wir haben einiges aufzuholen. Jetzt aber erstmal das dieswöchige Hexer-Heftchen. Nachdem Robert im letzten Band gestorben war finden sich Howard und Rowlf in seinem Haus wieder und halten Kriegsrat. Rowlf holt einen … Weiterlesen →

Permalink

0

24. Dezember 2014  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 43: Stirb, Hexer!

Fröhliche Weihnachten wünscht euch der Hexer von Salem. Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, dass es den Hexer auch als Brettspiel gibt? Genauer gesagt: Es gab ihn mal als Brettspiel, inzwischen ist die Auflage vergriffen – was sehr schade ist, … Weiterlesen →

Permalink

2

14. Dezember 2014  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 42 – Wer die Götter erzürnt

Offensichtlich befinden wir uns gerade in einem Bereich, in dem es nicht um gewaltige Zyklen geht, denn schon wieder wird uns ein Heft mit ziemlich abgeschlossener Handlung präsentiert. Wir starten mit einer frankensteinartigen Szene. Eine Professorin ist gerade dabei, ein … Weiterlesen →

Permalink

0

8. Dezember 2014  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 41 – Der Koloss von New York

Die Wege unserer Freunde haben sich getrennt, Robert ist mit Pri in einem Hotel in New York, wo er versucht, Howard zu finden, um Pri von dem Einfluss des Necronomicons zu trennen . Doch in New York geschehen währenddessen seltsame … Weiterlesen →

Permalink

1

30. November 2014  |  Kategorien Blogprojekt: Der Hexer

Der Hexer 40 – Die Macht des Necronomicon

Hurra, 40 Folgen sind voll. Darauf erstmal ein schönes Stück Geburtstagstorte. Wie ihr sicherlich merkt, läuft das mit dem Bloggen im Moment eher so mittelprächtig. Mit Ach und Krach kommen gerade noch die Hexer-Beiträge und die Montagsfragen, auch die schon … Weiterlesen →

Neuere Artikel →
← Ältere Artikel

Menü

  • Startseite
  • Über mich
  • Das Bewertungssystem
  • Lyrikfresser
  • Rezensionen von Einzelbänden
  • Rezensionen zu Reihen
  • Rezensionen zu Kurzgeschichten
  • Abseits der Rezensionen
  • Challenges
  • Ungefressene Bücher
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Die Romanfresser-Ratte

Neueste Beiträge

  • Infinitum: Die Ewigkeit der Sterne – Christopher Paolini
  • Montagsfrage vom 02.11.2020
  • Metro 2034 – Dmitri Glukhovsky
  • Herkunft – Saša Stanišić
  • Montagsfrage vom 12.10.2020
  • Monatsliste August/September 2020
  • Montagsfrage vom 05.10.2020

Archive

Suche

Kategorien

  • "Ernste" Literatur (12)
  • 1 Stern (1)
  • 1,5 Sterne (1)
  • 1Q84 – Ein Leseprojekt (26)
  • 2 Sterne (9)
  • 2,5 Sterne (21)
  • 3 Sterne (46)
  • 3,5 Sterne (62)
  • 4 Sterne (103)
  • 4,5 Sterne (76)
  • 5 Sterne (70)
  • 50 Great Short Stories (4)
  • Belletristik (107)
  • Blogprojekt: Der Hexer (69)
  • Challenges (9)
  • Detektiv Conan (5)
  • Die Serapionsbrüder (29)
  • Filmkritiken (9)
  • Gemeinsam Lesen (9)
  • Heftromane Gestern (2)
  • Heftromane Heute (16)
  • Historische Literatur (vor 1939) (20)
  • In eigener Sache (47)
  • Lesefutter (5)
  • Lesenacht (10)
  • Longlist 2018 (22)
  • Lyrikfresser (22)
  • Meine Neuzugänge (2)
  • Miss Marple (20)
  • Monatsliste (89)
  • Montagsfrage (300)
  • Neuzugänge (32)
  • Ohne Wertung (8)
  • Revisited (1)
  • Sachbuch (3)
  • Sherlock Holmes (13)
  • Suchbegriffe (4)
  • Theater & Dramen (5)
  • Theaterkritiken (5)
  • Über das Lesen (15)
  • Wochenrückblick (2)

Folge dem Blog

Follow on Bloglovin
© 2012-20121by Florian Ostertag | romanfresser.de
All rights reserved.
Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OKWeiterlesen