Romanfresser.de

Über Bücher und Bücherwürmer

Artikel der Kategorie: 4 Sterne

Permalink

1

14. Dezember 2017  |  Kategorien 4 Sterne

Langenscheidts Handbuch zum Glück – Florian Langenscheidt

Heute gibt es mal ein etwas ungewöhnliches Buch auf diesem Blog, kein klassischer Roman, aber auch nicht im herkömmlichen Sinne ein Ratgeber. Ich bin mir unsicher, wie ich dieses Buch einordnen möchte, es ist am ehesten eine Mischung aus einem … Weiterlesen →

Permalink

0

9. August 2017  |  Kategorien 4 Sterne

Bécon-les-Bruyères – Emmanuel Bove

Angeregt durch eine Ausstellung der örtlichen Universitätsbibliothek, sah ich mich mit einem Stapel Bücher des französischen Autors Emmanuel Bove nach Hause gehen. Ich nahm unbeschwert eines davon zur Hand, las es – und wollte für diese Rezension noch ein bisschen … Weiterlesen →

Permalink

1

4. August 2017  |  Kategorien 4 Sterne

16:50 Uhr ab Paddington – Agatha Christie

Ich höre in den letzten Monaten immer mal wieder Agatha Christie Hörbücher – dieses Mal gab es zum ersten Mal einen Fall für Miss Marple – 16:50 Uhr ab Paddington, einer der vier Bände, die in den 60ern in großartigen … Weiterlesen →

Permalink

1

23. Juni 2017  |  Kategorien 4 Sterne

Reckless: Steinernes Fleisch – Cornelia Funke

Von Cornelia Funke las ich im Laufe meiner Kindheit den Beginn der Tintenwelt-Reihe, schloss diese aber damals nicht ab, weil ich irgendwann im Laufe des zweiten Bandes die Lust verlor. In meiner Adoleszenz habe ich mir dann mal den dritten … Weiterlesen →

Permalink

0

12. April 2017  |  Kategorien 4 Sterne

Aus dem Leben eines Taugenichts – Joseph von Eichendorff

Nachdem ich ja von dem letzten Werk Eichendorffs nicht so wahnsinnig überzeugt war, schauen wir uns heute eines seiner Hauptwerke an – der Taugenichts ist ein viel rezipiertes und bekanntes Werk und gilt als eines der wichtigsten Werke der Spätromantik. … Weiterlesen →

Permalink

1

22. Februar 2017  |  Kategorien 4 Sterne

Der Mord an Roger Ackroyd (Alibi) – Agatha Christie

Ein weiterer Christie, ein weiterer Krimi mit Hercule Poirot, wieder als ungekürztes Hörbuch. Diesmal aber mit einem anderen Sprecher, der dem sympathischen Ermittler leider einen französischen Akzent aufdrückte. Ich mag das ja nicht so besonders gerne, aber es war noch … Weiterlesen →

Permalink

0

28. Dezember 2016  |  Kategorien 4 Sterne

Nova Atlantis – Francis Bacon

Das heutige Buch ist eines der ältesten, die wir jemals auf diesem Blog hatten. Erschienen 1627 und geschrieben um 1614 herum hat das Buch inzwischen fast 400 Jahre hinter sich – und es ist neben Thomas Morus Utopia eines der … Weiterlesen →

Permalink

0

23. November 2016  |  Kategorien 4 Sterne

Der blonde Eckbert – Ludwig Tieck

Man sagt gemeinhin, dass mit dieser Erzählung damals alle angefangen hatte. 1797 entstanden war es eines der ersten Werke, das einige typische romantische Merkmale aufweist, die in der Folge sehr populär werden und die europäische Erzähltradition nachhaltig prägen. Doch kommen … Weiterlesen →

Permalink

1

28. Oktober 2016  |  Kategorien 4 Sterne

Lustige Streiche mit Hanni und Nanni (#11)

Der heutige Band hat im Vergleich zu den letzten vier Bänden gleich zwei wesentliche Besonderheiten (und damit meine ich nicht, dass der Titel diesmal vor den beiden Namensgebern steht): Hanni und Nanni kommen in die fünfte Klasse UND Dieser Band … Weiterlesen →

Permalink

0

17. August 2016  |  Kategorien 4 Sterne

Durch die Wüste – Karl May

Ich habe noch nie Karl May gelesen. Ich weiß, bei vielen Jugendlichen gehörte Karl May noch vor einigen Jahren zum Standard-Lesesortiment und auch damals in der Bibliothek, in der ich gearbeitet habe, waren die Titel durchaus häufiger mal verliehen – … Weiterlesen →

Neuere Artikel →
← Ältere Artikel

Menü

  • Startseite
  • Über mich
  • Das Bewertungssystem
  • Lyrikfresser
  • Rezensionen von Einzelbänden
  • Rezensionen zu Reihen
  • Rezensionen zu Kurzgeschichten
  • Abseits der Rezensionen
  • Challenges
  • Ungefressene Bücher
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Die Romanfresser-Ratte

Neueste Beiträge

  • Mein SuB kommt zu Wort: August 2022
  • Zu Lande und in der Luft – Teresa Bloomingdale
  • Koffer auspacken – Kurt Tucholsky
  • Ein lasterhaftes Hotel – Ephraim Kishon
  • Ankündigung: Sommertage: 44 Geschichten für die schönste Zeit des Jahres
  • Die Wolf-Gäng 2: Ein finsteres Geheimnis
  • Mein SuB kommt zu Wort: September 2021

Archive

Suche

Kategorien

  • "Ernste" Literatur (12)
  • 1 Stern (1)
  • 1,5 Sterne (1)
  • 1Q84 – Ein Leseprojekt (26)
  • 2 Sterne (9)
  • 2,5 Sterne (21)
  • 3 Sterne (47)
  • 3,5 Sterne (64)
  • 4 Sterne (103)
  • 4,5 Sterne (76)
  • 5 Sterne (70)
  • 50 Great Short Stories (4)
  • Belletristik (107)
  • Blogprojekt: Der Hexer (69)
  • Challenges (9)
  • Detektiv Conan (5)
  • Die Serapionsbrüder (29)
  • Filmkritiken (9)
  • Gemeinsam Lesen (9)
  • Heftromane Gestern (2)
  • Heftromane Heute (16)
  • Historische Literatur (vor 1939) (20)
  • In eigener Sache (48)
  • Lesefutter (5)
  • Lesenacht (11)
  • Longlist 2018 (22)
  • Lyrikfresser (22)
  • Mein SuB kommt zu Wort (2)
  • Meine Neuzugänge (2)
  • Miss Marple (20)
  • Monatsliste (89)
  • Montagsfrage (300)
  • Neuzugänge (32)
  • Ohne Wertung (8)
  • Revisited (1)
  • Sachbuch (3)
  • Sherlock Holmes (13)
  • Sommertage (3)
  • Suchbegriffe (4)
  • Theater & Dramen (5)
  • Theaterkritiken (5)
  • Über das Lesen (15)
  • Wochenrückblick (2)

Folge dem Blog

Follow on Bloglovin
© 2012-20121by Florian Ostertag | romanfresser.de
All rights reserved.
Top