
Hallo zusammen,
heute kommt noch keine Rezension aber immerhin mal etwas neues:
Ab dem 01.08.2013 nehme ich an der Anti-Age dem SuB Challenge von Kermit teil, die jetzt schon ins zweite Jahr geht.
Mein SuB ist zwar sicherlich nicht so gewaltig, aber ich merke, dass ich Bücher, die dort schon länger liegen, tendenziell seltener anfasse. Hier also die Liste aller Bücher, die am 01.08. länger als ein Jahr dort liegen:
- A Clash of Kings – George R. R. Martin
- A Feast for Crowns – George R. R. Martin
- A Game of Thrones – George R. R. Martin
- A Storm of Swords – George R. R. Martin
Die drei Musketiere – Alexandre DumasEin Sommernachtstraum – William ShakespeareMoby Dick – Herman MelvilleThe Janus Gate Part OneThe Janus Gate Part ThreeThe Lord of the Rings – J.R.R. Tolkien (Band 1)*- The Lord of the Rings – J.R.R. Tolkien (Band 2)
- The Lord of the Rings – J.R.R. Tolkien (Band 3)
Tintenherz – Cornelia Funke*2Tintenblut – Cornelia Funke- Krieg und Frieden – Leo Tolstoi
- 1Q84 – Book Two – Haruki Murakami
- 1Q84 – Book Three – Haruki Murakami
- Odour of Crysanthemus – D.H. Lawrence
- Es – Stephen King
Aussortiert wurden:
- Prinz Friedrich von Homburg – Heinrich von Kleist
- Emilia Galotti – Gotthold Epharim Lessing
- In tödlicher Mission – Patrick Robinson
- Lasra und der Herr der Inseln – Susanne Tschirner
- Das Amphora-Projekt – William Kotzwinkle
Die Bücher 15 bis 19 sind dafür nachgerückt.
*Auch wenn es in meiner Ausgabe de facto nur ein Buch ist, zähle ich es als drei Bände und werde die Bände auch getrennt rezensieren
*2 Auch wenn ich Tintenherz vor c.a. 7 Jahren schonmal gelesen habe, zähle ich es auf dieser Liste mit, weil ich es unbedingt nochmal lesen muss, bevor ich mich an Tintenblut wage.
Die 12 ältesten darunter sind (vermutlich):
Tintenherz – Cornelia Funke*2 (c.a. 2005)Moby Dick – Herman Melville (c.a. 2005)
Die drei Musketiere – Alexandre Dumas (c.a. 2005)
Tintenblut – Cornelia Funke (c.a. 2006)The Janus Gate Part One (c.a. 2010?)
The Janus Gate Part Three (c.a. 2010)Ein Sommernachtstraum – William Shakespeare (26.04.2011)- Emilia Galotti – Gotthold Epharim Lessing (26.04.2011) – aussortiert
- Prinz Friedrich von Homburg – Heinrich von Kleist (23.08.2011) – aussortiert
- In tödlicher Mission – Patrick Robinson (Herbst 2011) – aussortiert
- Das Amphora-Projekt – William Kotzwinkle (Herbst 2011) – aussortiert
- Lasra und der Herr der Inseln – Susanne Tschirner (Herbst 2011) – aussortiert
Für die fünf aussortierten rücken nach:
The Lord of the Rings – J.R.R. Tolkien (Band 1)*- The Lord of the Rings – J.R.R. Tolkien (Band 2)
- The Lord of the Rings – J.R.R. Tolkien (Band 3) (alle drei: 08.11.2011)
- A Clash of Kings – George R. R. Martin
- A Game of Thrones – George R. R. Martin (beide: 15.01.2012)
In der Challenge geht es darum, jeden Monat Lose zu sammeln, indem man ein zufällig ausgewähltes Buch vom Alt-SUB liest, Bonuslose gibt es, wenn mehr altes abgebaut wurde, als neu dazugekommen ist und wenn aus den 12 ältesten Büchern etwas gelesen wurde.
Los gehts dann ab dem 01.08 – Ich werde die Aktualisierung hier auf der Seite vornehmen, aber zusätzlich noch in meinen Monatsstatistiken darüber berichten.
Viel Spaß den anderen Teilnehmern, die komplette Liste gibt es bei Kermit (s.o.)
August: Monatsbuch|Plusminus|SuB-Uropa|Zusatzaufgabe
September: Monatsbuch|Plusminus|SuB-Uropa|Zusatzaufgabe
Oktober: Monatsbuch|Plusminus|SuB-Uropa|Zusatzaufgabe
November: Monatsbuch|Plusminus|SuB-Uropa|Zusatzaufgabe
Dezember: Monatsbuch|Plusminus|SuB-Uropa|Zusatzaufgabe
Januar: Monatsbuch|Plusminus|SuB-Uropa|Zusatzaufgabe
Februar: Monatsbuch|Plusminus|SuB-Uropa|Zusatzaufgabe
Lieben Gruß
Euer Flo
Pingback: Statistik für Juli | Romanfresser.de